Nein! Wenn wir unser Glück vom Partner abhängig machen, dann läuft etwas schief, denn wer allein nicht glücklich sein kann, der ist es auch mit einem Partner nicht.
Wir alle sind geprägt von unserer Erziehung und unseren Erfahrungen, die wir bis jetzt gemacht haben. Partnerschaften sollten eine Bereicherung für Beide sein und kein Kampf. Im Leben ist es doch immer so, einmal liegen wir vorn, dann wieder hinten. Das Leben ist zu kurz für ständigen Streit oder Machtspielchen. Die Zeiten haben sich geändert, alles ist anders. Beziehungen oder Ehen existieren kaum noch aus wirtschaftlichen Gründen. Die Frau am Herd von “damals” ist heute wirtschaftlich unabhängiger.
Wenn wir uns kennenlernen, tritt zuerst die Verliebtseinsphase ein. Die Hormone spielen mit uns, das Leben wird bunter und der Partner ist das Beste, was wir je kennengelernt haben. Nach ca. einem Jahr wird unser Partner zum Spiegel für unsere Schwächen. Wir werden wieder “nüchtern” und sehen die Beziehung mit anderen Augen. Manche fragen sich, woran es liegt, dass er oder sie sich so verändert hat. Unser Hormoncocktail befindet sich wieder auf Normalniveau und wir werden “nüchtern”. Es spielen natürlich noch viele andere Faktoren eine Rolle aber letztendlich kommt es fast immer auf das Gleiche raus.
Die Definition für Liebe oder eine perfekte Beziehung hat jeder für sich selbst.
Wenn der Partner es schafft, Ihnen mehr als drei Mal täglich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, dann halten Sie Ihn fest. Es ist der Richtige!
Sollten Sie auch auf der Suche nach einer erfüllten Partnerschaft sein, dann helfen wir Ihnen gern.
Herzlicht Ihre Kerstin Eger & Team